Follow us:

News

Rückblick 2025

30 Jahre Waldrock!

Seit genau 30 Jahren führen wir nun jedes Jahr unser «…wohl gemütlichstes Open-Air der Welt…» durch. Nahezu 200 Bands sind in dieser Zeit bei uns aufgetreten, und unzählige Liter Bier, Hamburger Steaks usw. wurden genüsslich verzehrt.

Und das Wichtigste: Es wurde natürlich sehr viel an bedürftige Kinder gespendet! Dank Euch! Um das 30jährige Bestehen würdig zu feiern, wurde (einmal mehr) ein beispielloses Line-Up geboten:

 

Freitag:

Den Anfang machten für einmal die unter anderem aus einem Waldrock Ok Mitglied bestehenden Angry Alliance.
Was für ein Auftakt! Eine Powerrock-Maschine mit tiefergestimmten Gitarren, einer Tonne Bass und Hammerdrums. Darüber eine kräftige Stimme. Eine Band mit viel Charisma!

Geboten wurde Powerrock der auch mal ein bisschen den Blues hat oder einen Cowboyhut trägt!

 

Schlag auf Schlag ging es weiter mit einer Band aus dem Wallis…tHola
«Ganz Wallis? Nein! Ein unbeugsamer Gallier (ähem…Basler) hört nicht auf, dem Prädikat «Origin Wallis» Widerstand zu leisten.» ????
Jedenfalls vermochte die Wallis-Basel Formation voll und ganz zu überzeugen.

Frenetisch wurden die Power-Metal Salven mit progressiven Elementen von den bereits zahlreich erschienenen Waldrocker abgefeiert. Die Band ist eine Wucht!

 

Dann der erste Höhepunkt:
Kurz nach 22.30h enterten die Jungs von Mud Slick die Waldrock Bühne. Ja, richtig gelesen! Mud Slick sind wieder on Tour! Mit ihrem fulminanten Erstlingswerk «Keep crawling in the mud» von 1993 mischten die Jungs die Musikszene damals gehörig auf….und zwar International.

Nun, über 30 Jahre später und mit neuem Sänger hat die Band keineswegs an Druck, Spielfreude und Enthusiasmus verloren. Ein Knaller nach dem anderen wurde präsentiert, was die Stimmung in der Grube bewiesen hatte. Absolut Grandios!

 

Den Abschluss des Freitagabends machten Voltage Arc.
Wer diese Band schon einmal live erlebt hat, weiss was einem da erwartet…die «jungen Wilden» wissen wie man eine Rock-Party feiert…und wie..! Unermüdlich, wie unter einem Strom-Bogen wurde die Waldrockbühne in Grund und Boden gerockt…sogar mit «Schwizerörgeli»!

 

 

Samstag

Der Freitag war ja entgegen der Wetterprognosen trocken geblieben. Und wie sieht es für den Samstag aus? Nicht so rosig, aber was soll’s. Wir veranstalten ja ein Open Air, was bekanntlich draussen stattfindet.????‍??

Den Anfang (bei noch trockenem Wetter) machten Bony Moronie. Die meisten Festival beenden das Tagesprogramm mit einer Cover-Band. Wir beginnen unser Fest mit einer solchen ;-)

Auch diese Jungs wissen genau, wie sich eine Rock Party anhören und anfühlen muss. Sympathisch und mit sehr viel Spielfreude präsentierten die Moronie’s das Beste aus 50 Jahren Rockgeschichte…was für ein Start in den zweiten Festival Tag!

 

Weiter gings dann mit Skansis.
Eine Band aus dem Emmental, die unserer Meinung nach viel zu wenig bekannt ist in der Rockszene. Melodiöse, kraftvolle und gut arrangierte Songs, dargeboten von einer begnadeten Stimme, virtuosen Gitarren und einer treibenden Rhythmus-Sektion…was braucht es mehr?

 

Zu unserem 30 Jahre Jubiläum haben wir uns was ganz besonderes einfallen lassen…erstmals in der Geschichte, haben wir uns einen internationalen Top Act geleistet. Aber: selbstverständlich darf auch für diese weltbekannte Kult-Band kein Geld aus der Waldrock-Kasse fliessen..!

Hmmmh….die ganze Geschichte hier zu erzählen würde zu weit führen…aber…ein absoluter Traum meinerseits wurde wahr, und wir konnten doch tatsächlich folgende Band ankünden: DARE!

(Danke Tom, Tommy, Simu, Ady, Kadi, Martin, Ivy & Daniel)

Die Band um den charismatischen Sänger Darren Wharton (Keyboarder von Thin Lizzy) haute uns weg und zwar vom ersten Moment an. Schon beim Soundcheck wurde klar, wieso diese Band über 40 Jahre erfolgreich auf der Bühne steht. So viel Charisma, Empathie und Spielfreude gibt es selten zu sehen. Sympathisch, witzig und gerührt von dem Ort und den Zuschauern wurde uns eine Zeitreise in ihr Musikschaffen geboten, die zusammen mit der idyllischen Kulisse zu einem unglaublichen, magischen Moment führte.

Dies wird in alle Ewigkeit unvergesslich bleiben.

Thanks guys, and see you again..! ????

Ach ja, es hat wohl geregnet. Sehr schade eigentlich, so verliessen doch ein paar Gäste die Location bevor Dare aufspielten, aber dennoch liessen sich viele hartgesottene Waldrocker vom Regen nicht abhalten, diesem sensationellen Auftritt beizuwohnen.

Ausserdem hat es ja dann irgendwann während dem Set wieder aufgehört.

 

Ein weiteres Jubiläum (neben 30 Jahre Waldrock & 40 Jahre DARE) feierten die letzte Band der diesjährigen Waldrock Ausgabe: Unchain.
Sie feierten bei uns ihr 20 Jahre Jubiläum…und wie..! Zwar nicht mit Pauken & Trompeten, dafür aber mit Feuerwerk und Luftschlangen. Vor allem aber mit einem fulminanten Set aus der Unchain Geschichte. Entfesselnd, rockig, melodiös und mit sehr viel Hingabe präsentierten die sympathischen Jungs ein würdiges Waldrock Finale.

So geht Waldrock!

 

Nach so einem Anlass ist es immer schwierig, die richtigen Worte zu finden. An erster Stelle steht aber immer ein unendlich grosses Dankeschön. Gerade in dieser Zeit ist es nicht mehr selbstverständlich, ein solches Festival noch durchführen zu können. Viele zu Ende gehende Festivals bestätigen dies, aber das Waldrock Open-Air bleibt bestehen, mit Bravour!

Dies ist aber nur möglich, solange wir so viele selbstlose Helfer, Unterstützer und Sponsoren unsere Freunde nennen dürfen.

 

Angefangen bei den Bands:
Was wäre ein Waldrock ohne Bands? Nichts! Danke all den knapp 200 Bands die bei uns gespielt haben, und den 200 die noch spielen werden????

 

OK:
Ich kann mir kein besseres (oder auch nur annähernd gleichwertiges) OK vorstellen. Danke Jungs! Wir sind (zum Teil tatsächlich????) zu einer Familie zusammengewachsen.

 

Helfer:
Das schönste Kompliment das ich jemals erhalten habe, ist das folgende:

«…wenn man zu Euch in die Grube kommt, wird man überall von lachenden Gesichtern empfangen. Den Helfern sieht man an, dass sie hier nicht schaffen MÜSSEN, sondern schaffen WOLLEN…» Tja, viel mehr gibt es hierzu nicht zu sagen, denn Worte können eh nicht ausdrücken, was Ihr uns bedeutet.

Auch Ihr seid Familie!

 

Licht- & Tontechnik: 
Wir schätzen es sehr, auch bei unserem «kleinen» Festival eine so professionelle Crew zu haben. Danke Jungs, Ihr rockt das Ding!

 

Sanität, Security, Sponsoren, Landbesitzer, Nachbarn…etc.:
Es gibt so viele denen wir danken wollen…am liebsten persönlich! Hier aber dennoch ein paar zusammengefasst:
Es gibt Leute, bei denen freut es uns, wenn ihnen «langweilig» ist…denn wenn Security und Sanität nichts zu tun haben, läuft das Fest einwandfrei… Danke fürs dabei sein!

Wir dürfen jedes Jahr unser Open Air am selben Ort durchführen, weiter dürfen wir die umliegenden Felder grosszügig als Parkplätze benützen. Vielen herzlichen Dank dafür! Wir erachten dies in keinster Weise als selbstverständlich!

Unsere Sponsoren (jeweils im Waldrock-Booklet aufgeführt) sind nicht einfach nur «Geldgeber». Allesamt sind es Freunde, Kollegen oder gute Bekannte (denn sonst wären sie nicht unsere Sponsoren????)

Danke für Eure Unterstützung!

 

«…stell Dir vor, es ist Waldrock, und niemand geht hin…»

Ginge ja gar nicht…also ein riiiesiges Dankeschön an Euch alle…!
An alle die das hier lesen
An alle die jemals am Waldrock waren
An alle die IMMER WIEDER ans Waldrock kommen
An alle die die jemals ans Waldrock kommen werden

Und an alle, die jemals gespendet haben. Die Kinder sind Euch unendlich dankbar!

 

Eigentlich wollte ich den Rückblick kurz fassen…aber e nu…er ist halt jetzt so wie er ist????‍??????

Und ja natürlich: es gibt ein Waldrock 2026!

Am 24./25.07.2026 findet die 30. Ausgabe vom Waldrock statt. Die Vorbereitungen laufen schon, einige Bands sind auch schon gebucht.
Lasst Euch überraschen!

Cheers Sacha & das Waldrock-Team