2022 - Auf ein Neues!
Liebe Alle
Die Zeichen stehen eindeutig auf Waldrock. Anders als noch vor einem Jahr deutet nun wirklich alles darauf hin, dass wir die 26.Ausgabe im dritten Anlauf nun endlich doch noch durchführen können. Alle Bands, die bereits für letztes Jahr zugesagt hatten, sind erfreulicherweise auch 2022 wieder am Start.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön dafür!
Die Waldrock-Maschinerie ist also angeworfen und wir legen uns tüchtig ins Zeug, damit wir die waldrocklose Zeit schon bald vergessen machen können.
In unbändiger Vorfreude
Das OK
WALDROCK 2021 findet nicht statt
Erneut stehen wir vor der Situation, wo wir euch schweren Herzens mitteilen müssen, dass das Waldrock-Openair auch in diesem Jahr nicht stattfinden wird. Seit der Bundesbär die Voraussetzungen am 26.Mai bekanntgegeben hat, haben wir uns intensiv damit beschäftigt, ob und wie wir diese in ein schlaues Konzept packen können.
Die Maskenpflicht ist da wohl noch das kleinste aller Übel. Wir müssten zum Beispiel das gesamte Gelände einzäunen um sicherzustellen, dass nur "3G-Besucher" (geimpft, genesen oder getestet") Einlass finden. Dies würde im Klartext auch bedeuten, dass jede Band bzw. jeder Musiker, Techniker, Helfer etc. die "3G"-Regel akzeptieren müsste, ansonsten dürften auch sie nicht ins Gelände.
Die Grube wäre in einen "Konsumationsbereich" und einen "Tanzbereich" zu unterteilen, wobei im "Tanzbereich" nicht konsumiert werden darf. Im Konsumationsbereich hingegen dürfte nur sitzend gegessen und getrunken werden, dies mit max.6 Personen pro Tisch.
Es entspricht absolut nicht dem Waldrock-Gedanken wenn wir Leute ausgrenzen sollen, die sich nicht impfen oder nicht testen lassen wollen. Genausowenig wollen wir jemandem sein Getränk wegnehmen, wenn er vom Komsumations- in den Tanzbereich vor die Bühne wechseln will.
Am 11.Juni gibt der Bundesbär ein neues Öffnungspaket in die Vernehmlassung, welches ab 1.Juli gelten soll. Darüber entschieden wird am 23.Juni. Gut möglich, dass vieles dann einfacher wird und gelockert werden kann. Für uns kommt dies aber zu spät. Wir haben uns gestern entscheiden, dass wir die Bestellungen bei unseren Lieferanten nicht aufgeben, die Druckaufträge nicht erteilen, die Werbung nicht starten und das Waldrock unter den aktuell gültigen CORONA-Auflagen nicht durchführen werden.
Wir werden das Ganze also auf den 29./30.Juli 2022 verschieben und hoffen auf ein Waldrock für alle, wo jeder willkommen ist und vor der Bühne mit halbverschüttetem Becher in der Hand seiner Lieblingsband zuprosten darf.
Nun beginnt es wieder, das grosse Bangen und Hoffen.
Mit grosser Spannung erwarten wir, was der Bundesbär am 26.Mai entscheiden wird. Kann das Waldrock 2021 durchgeführt werden und wenn ja, mit welchen Auflagen müssen wir rechnen? Oder geht es gar ohne?
Fragen über Fragen. Wir sind zuversichtlicher als auch schon, bald wissen wir was Sache ist.
Am 01.Juni wird sich das OK zusammensetzen und den Entscheid diskutieren.
Datum und Programm jedenfalls stehen fest... sofern der Bundesbär uns denn rocken lässt!
WALDROCK goes TWINT
Ab sofort können wir Spenden auch über TWINT empfangen. Einfach diesen QR-Code scannen und gewünschten Betrag eintragen - Fertig.
Wofür wir die Spenden verwenden und wie du spenden kannst findest du hier: "wofür wird gespendet"
OK wieder vollständig
In den vergangenen Monaten haben wir uns intenisv nach geeigneten Kandidaten als Ersatz für die beiden ehemaligen, Fridu Siegenthaler und Mario Grossen umgesehen. Verschiedene und zum Teil intensive Gespräche durften wir führen. Schliesslich sollten die potenziellen
Rückblick 2019
(25th Waldrock-Bash!) by Sacha
Oh mein Gott! Was für eine Sause!
Wir sind so extrem glücklich und stolz, denn wir durften mit Euch allen unser Vierteljahrhundert-Jubiläum feiern! Ich bin mir nicht sicher, ob ich das Ganze einigermassen in Worte fassen kann, doch ich versuche es einmal:
Im Moment höre ich an fast jedem Festival Sprüche wie: „…es rentiert nicht mehr…“, „…die Zuschauer kommen nicht mehr…“, „…die Bands sind zu teuer…“, oder „…der Aufwand ist zu gross…“ usw.
Nun,
Die Location
Die "Winkelgrube" befindet sich wie der Name schon sagt, im Winkel - einem unverschämt idyllischen Waldecken in Röthenbach.
DIE Waldrock-Grube schlechthin.
Die "Winkel-Grube" in Action
Seite 1 von 2